Pferd als Lehrer

Mein Pferd als Coach

Oktober 23, 2014
von Andrea Waldl
Keine Kommentare

Manchmal kommt es anders als man denkt

Seit einigen Tagen habe ich mich damit abgefunden, dass meine neue Aufgabe bei Skippy sein wird – einfach aufsteigen und losreiten. Was in der letzten Zeit war – ich bin aufgestiegen und er hat noch im Stand zu buckeln begonnen, ich stieg ab, habe mit ihm vom Boden aus gearbeitet und dann bin ich wieder aufgestiegen. Dieses Spiel haben wir bis zu vier mal gespielt, bis ich normal reiten konnte. Und dann ging dieses Pferd genial.

Mein Plan für heute war – aufsteigen vorm Stall und entspannt wegreiten – das ging seit Jahren nicht mehr. Meine Freundin war da und ich habe genug Zeit eingeplant, um drei – viermal aufsteigen zu üben.

Und dann kam alles anders – ich bin aufgestiegen und Skippy ist einfach ganz normal zu reiten gewesen, hat nicht gebuckelt gar nichts.

Er hat mich tagelang in meiner sehr schwierigen Situation herausgefordert, er wollte mir sagen – wehr dich endlich, werde stark, du brauchst keine Angst zu haben, es wird dir nichts passieren – alles wird gut. Und heute habe ich diesen Gedanken, den mein Pferd mir zeigen wollte, verinnerlicht. Alles war gut!skip 2 23.10.2014

Oktober 22, 2014
von Andrea Waldl
Keine Kommentare

Skippy und meine Situation

Ich habe mein Pferd als Absetzer gekauft, jetzt ist er 20 Jahre alt, ein Paint Horse Wallach – Blue Eyed Skip. In diesen 20 Jahren habe ich nicht nur viele persönliche Höhen und Tiefen hinter mir gelassen und bewältigt, sondern auch reiterlich und im Umgang mit meinem Pferd viel erlebt und gelernt.

Meine private Situation ist schwierig und sehr anstrengend, Skippy hilft mir, er stärkt mich fernab von den Dingen, die über mich hereinbrechen gibt er mir Stabilität.

Lange hatte ich schon die Idee zu diesem Blog und lange habe ich gebraucht, um ihn zu beginnen. Jetzt fange ich einfach an, das auch ganz ohne zeitlichen Ablauf.